Afrikanische Tischlereien sehen doch etwas anders aus als wir es gewohnt sind.
Die einfachen Tischlerbänke stehen im Freien und sind nur durch ein Wellblechdach vor dem
Regen geschützt. Die Werkzeuge befinden sich in einem verschließbaren Schuppen, der am
Ende der Tischlerei zu sehen ist. Dort werden sie bei Bedarf herausgeholt. Die meisten Arbeiten
werden in Handarbeit ausgeführt. Maschinen stehen zwar zur Verfügung. Allerdings sind sie für
den Betrieb auf Strom angewiesen.
Die Fähigkeiten, Möbel herzustellen, ist für das Ausbildungszentrum von großer Bedeutung! Alle
Tische, Stühle, Schränke und Betten des YFTC sind in der eigenen Werkstatt gebaut.
In der Tischlerwerkstatt werden aber auch Möbel auf Bestellung gefertigt. So hat z.B. die
nahegelegene Grundschule Kaaro (Shule ya msingi Kaaro) Schulbänke in Auftrag gegeben, die
durch Unterstützung der Grundschule “Am Bühlbusch” gekauft werden konnten!
Afrikanische Handarbeit
Die Fertigung der Möbel auf
Bestellung verschafft dem
Jugend-zentrum eigene
Einnahmen und hilft dem Ziel
näher zu kommen, die Kosten
des Zentrums selbst finanzieren
zu können ohne dabei auf
Spender und Sponsoren
angewiesen zu sein!
Tischlerhandwerk